Barschalken

Barschalken
Bar|schalken,
 
nach dem germanischen Recht die Minderfreien (Freie) in Bayern und angrenzenden Bereichen Österreichs. Herkunft sowie besondere Standesrechte sind umstritten. Die zeitweilig vertretene Auffassung, dass es sich um Reste der romanischen Vorbevölkerung handele, scheint wenig haltbar.
 
 
A. Janda: Die B. (Wien 1926).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwabing-Freimann — Stadtbezirk 12 Schwabing Freimann: Lage in München Der Stadtbezirk 12 Schwabing Freimann in München besteht aus den östlichen Gebieten der ehemaligen Stadt Schwabing, aus der ehemaligen Gemeinde Freimann und ihren Ortsteilen sowie aus Fröttmaning …   Deutsch Wikipedia

  • Freie — Frei|e(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 freier Mensch, freie(r) Bürger(in) [→ frei] * * * Freie,   Freihälse, Frilinge, in den germanischen Volksrechten der Stand derer, die Rechtsfähigkeit (Mannheiligkeit) und politische Rechte besaßen ( …   Universal-Lexikon

  • Liten —   [mittellateinisch], allgemein Zinsleute, im altgermanischen Recht die Halbfreien, die meist rechts und vermögensfähig, aber dienst und zinspflichtig sowie an die Scholle gebunden und ohne politische Rechte waren. Je nach Mundart wurden die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”